fbpx

AQUANARIA-WOLFSBARSCH IM SALZMANTEL (Blog von Celeste)

Rezept aus El Blog de Celeste
lubina a la sal

Zutaten

  • 2 kg – grobkörniges Meersalz
  • Etwas natives Olivenöl extra
  • Frische Gewürze und aromatische Kräuter
  • 1 Eigelb
  • 1 Aquanaria-Wolfsbarsch (2 kg)
  • 1 kleines Glas Wasser

Teilen:

¿Quiéres recibir más recetas en tu email?

Wolfsbarsch im Salzmantel ist eine der populärsten Art und Weisen der Zubereitung dieses Wolfsbarsches, da das Rezept relativ einfach umzusetzen und dazu auch noch köstlich schmeckt. Man benötigt nur wenige Zutaten, dennoch ist die richtige Fischgröße und entsprechende Qualität ausschlaggebend. Man braucht dabei vor der großen Menge an Salz keine Angst zu haben, der Salzmantel schützt vor Verlust von Feuchtigkeit und Geschmack.

Der Aquanaria-Wolfsbarsch ist ein großformatiger Fisch aus dem Atlantik, der von den besten Küchenchefs für ihre Kreationen gewählt wird. Jetzt kann er auch von jedem individuell in unserem Online-Geschäft bestellt werden!

TIPPS UND TRICKS FÜR DEN WOLFSBARSCH IM SALZMANTEL

Den Wolfsbarsch im Salzmantel im Backofen zu backen ist recht einfach. Mit diesen Tipps und Tricks wird das Endergebnis jedoch sensationell! Das Erste ist die Vorbereitung: Der Fisch muss als Ganzes (mit oder ohne Schuppen, aber sauber) verarbeitet werden. Es ist besser ihn nicht komplett von oben bis unten zu öffnen. Es ist wichtig das richtige Salz zu wählen, welches aber normal erhältlich ist. Empfehlenswert ist grobkörniges Meersalz.

Um das Salz einfacher handhaben zu können und damit es eng auf dem Fisch anliegt, muss es mit geschlagenem Eiweiß (Eischnee) vermischt werden, so wie es in der Kochanleitung beschrieben ist. 

Um zu wissen, wie lange der Fisch gebacken werden muss, lässt man den Fischschwanz außerhalb des Salzmantels. Der Fisch ist fertig, wenn der Fischschwanz sich durch Ziehen leicht ablösen lässt.

Um den Salzmantel korrekt abzutrennen wir folgender Trick empfohlen: Man macht einen Schlitz in das Salz rund um den Fisch herum, ohne den Mantel dabei zu brechen. Wenn der Fisch einmal aus dem Backofen geholt ist, kann man mit Hilfe eines Messers, das man in diesen Schlitz steckt, die Salzkruste anheben und in einem Stück abnehmen.

KOCHANLEITUNG

  • Den Backofen auf etwa 200 ºC ohne Umluft vorheizen.
  • Eiweiß zu Eischnee schlagen.
  • Den Wolfsbarsch mit Kräutern und Gewürzen füllen.
  • In einer Schüssel das Salz, den Eischnee und 1 Glas Wasser mischen und sorgfältig umrühren.
  • Die Mischung als Unterlage vorbereiten, den Wolfbarsch darauflegen und diesen mit dieser Salzmischung vollständig überdecken.
  • Mit einem Messer rings um den Fisch einen Spalt schneiden, sodass man die Salzkruste nach dem Backen leicht ablösen kann.
  • Backzeit ist ungefähr 30 Minuten.

PRÄSENTATION

Nach dem Backvorgang vorsichtig die Salzkruste brechen, den Fisch öffnen und mit den gewählten Beilagen servieren.